Sebastian Ude

Leipzig
wurde 1967 in Leipzig geboren. Er studierte an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ von 1983 – 1989. Sein erstes Engagement als Geiger erhielt er im Sinfonieorchester des MDR. Seit 1994 ist er Mitglied des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Neben seiner Beschäftigung mit alter Musik und Barockvioline („Musica Vespertina“) widmet er sich intensiv der Kammermusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Er ist Mitglied des Streichquartetts Din A4. Im Sommer 2006 , nach einigen gemeinsamen stark umjubelten Konzerten entschlossen sich ein paar experimentierfreudige Musiker des Gewandhausorchesters und des MDR-Sinfonieorchesters , das „ Neue-SalonOrchester-Leipzig „ zu gründen, welches aufbaut auf den Erfahrungen vom Thüringer Salon-Quintett, dem SalonOrchester Leipzig, dem Strandorchester Cassa-blanca u.a. Besondere Konzerte gestaltet Sebastian Ude auch im Rahmen der „Singenden, klingenden Geige …..“ und mit dem Programm Aire Andaluz . Die starke Liebe zu einem 2. Instrument veranlasst Sebastian Ude immer mehr dazu, bei seinen Programmen nicht nur als Violinvirtuose aufzutreten sondern auch als leidenschaftlicher Saxophonist . Neben seinen musikalischen Aktivitäten ist Sebastian Ude sehr sportbegeistert. Im April 2003 nahm er an seinem 1. Marathon teil. Darüber hinaus geht er gern reiten, ist ein leidenschaftlicher Windsurfer, Snowboarder und Skifahrer. Ab und zu fährt er auch Einrad, Inlineskates oder mit dem Snakeboard. Seine neusten Leidenschaften sind das Kitesurfen und das Wakeboarden.